

Tag der offenen Tür an der Gesamtschule Gedern – Ausprobieren und Kennenlernen für die Viertklässler
Beim Tag der offenen Tür am Samstag, den 24. November 2018 an der Gesamtschule Gedern konnten sich Eltern und die Grundschulkinder der umliegenden Grundschulen ein Bild von den zahlreichen Angeboten der Schule machen. Schulleiter Thomas Dauth begrüßte die Besucher und Gäste in der Aula der Schule: „Lassen Sie sich überraschen von dem vielseitigen Angebot, das die Schulgemeinde für Sie und euch heute vorbereitet hat.“ Er lud zu einem Rundgang durch die Schule ein, machte auf


Auftritt am Tag der offenen Tür 2018 – Tanz „Tribute von Panem“ – Tanzsport an der Gesamtschule Ge
(Foto – Britta Schäfer-Clarke) Im Tanzsport nehmen im aktuellen Schuljahr 2018/2019 insgesamt 18 Mädchen aus den Klassen 6 – 10 teil, von denen einige schon seit mehreren Jahren bei Britta Schäfer-Clarke Tanztraining haben. Im Rahmen des Sportförderprogramms und zusätzlichen Trainingseinheiten an den Wochenenden und in den Ferien wird fleißig trainiert. Die verschiedenen Tanzelemente werden perfektioniert, Hebefiguren und Sprünge in die Choreografie eingebaut und die Ausdruc


Auftritt am Tag der offenen Tür – Tanzsport der Klasse 5 und 6 der Gesamtschule Gedern - Tanz Afr
(Bild – Britta Schäfer-Clarke) Zu der Musik aus König der Löwen und dem aktuellen Song „Strong like a lion“ von Mark Forster tanzen insgesamt 2 Jungen und 13 Mädchen aus den Klassen 5 und 6 im Tanzsport des Sport-förderprogramms der Gesamtschule Gedern unter der Leitung von Britta Schäfer-Clarke. Ein wöchentliches 2 - stündiges Training macht allen Beteiligten sehr viel Freude. Choreografisch wird weiter an Raumbildern, neuen Schritten sowie Hebe- und Bodenfiguren gearbeitet


Mit „Harry Potter und der Feuerkelch“ unschlagbar an die Spitze gelesen
Emil Kissel aus der Klasse 6aG gewinnt den diesjährigen Vorlesewettbewerb an der Gesamtschule Gedern Mit dem Buch „Harry Potter und der Feuerkelch“ von Joanne K. Rowling gewann Emil Kissel den diesjährigen Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels an der Gesamtschule Gedern. Mit seinem Vortrag konnte er die Jury überzeugen. Diese bestand aus den Deutschlehrerinnen Ines Zajonc-Kaehler, Veruschka Pietschker Penkert, Natalia Barnickel, Lenka Wahl, Christine F


Vorlesetag an der Gesamtschule Gedern
Der Bundesweite Vorlesetag setzt ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Ziel ist es, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen. Am 16. November 2018 fand der Bundesweite Vorlesetag bereits zum 15. Mal statt. Das Konzept ist ganz einfach: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, schnappt sich eine Geschichte und lässt andere in den Genuss des Zuhörens kommen. Bei der Frage


Ergreifende Lebensgeschichte - Zeitzeugengespräch mit Edith Erbrich am 15. November 2018 in der Aul
Im Konzentrationslager in Theresienstadt ist die heute 81 jährige Edtih Erbrich nur knapp dem Tod entkommen. Sie hinterließ mit ihrer Biografie einen bleibenden Eindruck bei den Schülern. Als Zeitzeugin, gebürtig aus Frankfurt am Main, kann sie berichten, was ihr am eigenen Leib geschehen ist und wie sie die Zeit 1944/45 erlebt hat. Von klein auf musste sie den Judenstern tragen und durfte nur heimlich mit anderen Kindern spielen. Auch durfte sie nicht zur Schule gehen. Mit