

Ukraine, Syrien oder Deutschland -
Es ist nicht unser Verdienst, in welchem Land wir auf die Welt gekommen sind! Zum Auftakt der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ startet die Gesamtschule Gedern mit der ersten Veranstaltung in dieser Reihe in der Wetterau. Die Veranstaltung findet am 14.03.22 im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und durch die Kooperation mit der Sozialarbeit in Schulen von RDW Trockendock e.V. Am Montagmorgen s


Soziales Lernen Klasse 7aR
Um das Klassenklima zu verbessern, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, miteinander zu agieren und sich aufeinander zu verlassen, hatte die Klasse 7aR gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Christine Franzke und dem Schulsozialarbeiter Marko Landmann ein Klassenseminar gebucht. Als erstes sollte sich die Klasse gemeinsam überlegen, wie sie es schaffen, alle über ein ungefähr hüfthoch gespanntes Seil zu kommen ohne dieses zu berühren. Verschiedene Lösungsideen wurden ausprobiert un


Bibliotheksgewinnspiel - Lesefreunde waren gefragt
Die Lehrerin Natalia Barnickel als Verantwortliche für die Stadt- und Schulbibliothek in Gedern konnte nun die Gewinner des Gewinnspiels der Stadt- und Schulbibliothek Gedern mit einem Cafeteria Gutschein ehren. Im Vorfeld konnten die Schüler und Schülerinnen sich in der Bücherei ein Buch ihrer Wahl ausleihen und sollten dazu einen Steckbrief erstellen. Der Steckbrief sollte Auskunft geben über den Inhalt und die Hauptpersonen des gewählten Buches. Auch war hier Kreativität g