
Hip Hop United gegen Rassismus
Fünf Trainer und eine Trainerin der Hip Hop Schule „1st Cut Urban Dance Team“ (Gießen) waren nach Gedern gekommen, um mit allen Jugendlichen aus dem Jahrgang 7 das Projekt „Hip Hop United gegen Rassismus und Diskriminierung“ durch zu führen. Die Lehrer Britta Schäfer-Clarke und Andreas Heuser hatten im Vorfeld den Kontakt mit dem Fachbereich Jugend und Soziales des Wetteraukreises aufgenommen, um Fördermittel des Bundesfamilienministeriums im Zuge von „Demokratie leben“ und

Weihnachtsgrüße für den Schweitzer Hof
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7aR der Gesamtschule Gedern machte in der Vorweihnachtszeit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Altenwohnheims Schweitzer Hof in Gedern mit Weihnachtsgrüßen eine Freude. Im Deutschunterricht mit ihrer Lehrerin Christine Franzke schrieben sie Briefe und bastelten Weihnachtsgrüße. Diese wurden noch mit viel Engagement farbig verziert und die Schülerinnen Lisa Brey und Lisa Poppe statteten dem Schweitzer Hof in Vertretung ihrer Klasse eine

Der Förderverein der Gesamtschule Gedern hat einen neuen Vorstand
Der Förderverein der Gesamtschule Gedern ist ein gemeinnütziger Verein, der die Bildungs- und Erziehungsarbeit der Gesamtschule Gedern fördern und unterstützen möchte. Finanzielle Mittel werden für innovative Projekte bereitgestellt. Viele Eltern der Kinder, die momentan die Gesamtschule Gedern besuchen aber auch eine große Anzahl an Ehemaligen und Förderern sind aktive Mitglieder. Beispielsweise wurden bisher die Cheerleader-Tanzgruppen, die Schülerfirma, Projekte der Verkeh

Fortbildung "Turnen" – methodische Reihen und hilfreiche Tipps zur Umsetzung
Freitag, den 26.11.2021 von 11.30 Uhr bis 15.30 Uhr Große Sporthalle Gedern Am Freitag, den 26.11.21 fand eine Fortbildung für die Sportlehrer/Innen des Umkreises statt. Methodische Reihen zum Erlernen von Rolle vorwärts, Handstand, Springen, Aufschwung am Reck und Tipps zur Hilfestellung waren Thema dieser überaus interessanten Fortbildung. Es gab die Möglichkeit, einiges selber zu probieren oder auch z.B. Haltegriffe zu erlernen. Hinweise für Schüler und Schülerinnen und hi

Gabriela Rrustaj aus der Klasse 6 G
überzeugte beim diesjährigen Vorlesewettbewerb an der Gesamtschule Gedern Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels der 6. Klassen konnte Gabriela Rrustaj aus der Klasse 6 G mit ihrem Vortrag aus dem Buch „Das geheimnisvolle Spukhaus“ von Henriette Wich die Jury überzeugen und darf jetzt als Schulsiegerin die Gesamtschule Gedern beim Kreisentscheid im Frühjahr 2022 vertreten. Im Vorfeld haben alle Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen i