top of page
Mit dem Schulsanitätsdienst verfügt die Gesamtschule Gedern seit dem Jahr 2006 über ein Team von Schülerinnen und Schülern, das bei Unfällen, Verletzungen und Krankheit eine Erstversorgung gewährleistet. Die Mitglieder des Schulsanitätsdienstes haben sich über eine Ausbildung als Ersthelfer beim Deutschen Roten Kreuz für ihre Tätigkeit qualifiziert. Dort haben sie gelernt, wie sie sich in Notfallsituationen richtig verhalten und Verletzten oder Kranken helfen können.

Du willst bei uns mitmachen ?

KEIN PROBLEM!

Im Rahmen des Ganztagsprogramms findet regelmäßig ein Erste-Hilfe-Kurs statt.

Dieser Kurs wird durchgeführt vom Deutschen Roten Kreuz in Zusammenarbeit mit Frau Schäfer und kann von Schülern ab der 7. Klasse besucht werden.

Wenn du diesen Kurs erfolgreich abgeschlossen hast, kannst du dabei sein.

IMG-20190214-WA0000.jpg

Schulsanitätsdienst 2019

Lara Bartikowski, Laura-Sophie Bode, Marlene Dittmann, Gabriel Ecke, Carolin Fischer, Marvin Giebisch, Johannes Grundmann, Jeremy Hof, Marvin Kauf, Carolin Reutzel, Hendrik Kraft und Leonie Kistner.

 

Auf dem Bild fehlen: 

Lena Böhnisch,  Mia Thieß

und Colin Seipel

Wir freuen uns auf jeden, der helfen will!

Der Schulsanitätsdienst trifft sich regelmäßig um den Dienstplan zu besprechen, Erfahrungen auszutauschen oder um Wissen aufzufrischen und Erste-Hilfe-Maßnahmen zu üben.

Während der Schulzeit besteht ein ständiger Bereitschaftsdienst, der über das Sekretariat alarmiert werden kann. Verletzte können dank unseres Erste-Hilfe-Rucksacks vor Ort versorgt werden. Falls notwendig kann eine weitere Betreuung im Sanitätsraum erfolgen. Unter Umständen werden die Eltern oder der Rettungsdienst benachrichtigt. In den Pausen halten sich die Schulsanitäter im Sanitätsraum auf und sind Ansprechpartner für Verletzte.

Bei schulischen Veranstaltungen (Bundesjugendspiele, Turniere, Tag der offenen Tür, Sponsorenlauf, Sommerfest) steht ebenfalls eine Gruppe von Schulsanitätern bereit, um im Notfall Erste Hilfe zu leisten.

Schulsanitätsdienst

bottom of page