

„Die Schnauzensteher“ -Eine Hundsgeschichte in zwei Bildern
Wie kann man Theater mit Abstand und Maske spielen? Mmh... Normalerweise würden wir sagen: „Vorhang auf!“, aber momentan säße niemand hinter diesem. Deshalb haben wir überlegt, dass wir ein Hörspiel aufnehmen könnten. Wovon handelt das Stück?
Schwierigkeiten in der Freundschaft, Eifersüchteleien, Imponiergehabe und ähnliche Gruppengefühle werden ins Spiel gebracht. Die Bedingung der Aufnahme in den Freundeskreis ist hoch. Die Kinder- und Jugendproblematik wird in die verfre


Weihnachtsgrüße zu Beginn der Winterferien als Audio über die schuleigene Lautsprecheranlage
Gesamtschule Gedern lässt sich durch Pandemie ihr Gemeinschaftsgefühl nicht nehmen Die letzte Schulwoche in diesem turbulenten Jahr läuft, bevor die Schulgemeinde der Gesamtschule Gedern (aufgrund der aktuellen Lockdown-Vorschriften verfrüht) in die Weihnachtsferien startet. Die beiden Lehrkräfte Britta Schäfer-Clarke sowie Kristof Reiländer waren sich einig, dass man sich trotz der Pandemie die Weihnachtsstimmung und das Gemeinschaftsgefühl nicht nehmen lassen darf. Als Jahr


Weihnachtsstimmung bei den Sechstklässlern trotz Corona
Klasse 6H der Gesamtschule Gedern gestaltet Holzsterne. Dank an Spender und Schüler Die sechste Klasse des Hauptschulzweigs hat gemeinsam die Vorweihnachtszeit adventlich gestaltet. Im Rahmen des Arbeitslehreunterrichtes haben die Schülerinnen und Schüler zunächst eigenständig geplant und auch ein Angebot für Holzsterne eingeholt. Dank der großartigen Unterstützung eines Vaters, der die Sterne für die Klasse herstellte, konnten die Kosten für das Material sehr gering gehalten


Alternativer Weihnachtsbaum der Gesamtschule Gedern
Gemeinschaftsprojekt der Betreuten Lernzeit und Nähkurs Im Jubiläumsjahr der Gesamtschule Gedern gibt es trotz Corona vielseitige Projekte, so beispielsweise die Kooperation zwischen Frau Schmidt mit der Betreuten Lernzeit sowie Frau Hippchen aus dem Ganztagsangebot. Ziel war es, einen einzigartigen Weihnachtsbaum zu kreieren. Frau Schmidt, die Schulsozialarbeiterin der GSG, hat mit den Kindern der Betreuten Lernzeit in den letzten Wochen viele Eierkartons grün angemalt. So w


Pausenbegleiter auf Zeit
Zehntklässler der Gesamtschule Gedern nutzen kurzzeitigen Wintereinbruch Passend zum Start in den Dezember fiel in Gedern der erste Schnee. Dieses Winterspektakel wurde kurzerhand von den Zehntklässlern des Gymnasialzweiges der Gesamtschule Gedern genutzt, um die Pausen kreativ zu gestalten. Eifrig wurden Schneemassen zusammengetragen, geformt und gefeilt, sodass in kurzer Zeit ein mannsgroßer Schneemann den Schulhof schmückte. Selbst ein Gesicht bekam das Kunststück auf Zeit


Harry Potter bis Räuber Hotzenplotz: Sechstklässler präsentieren ihr Lieblingsbuch
Mailo Peppel und Zoe Rodriguez diesjährige Schulsieger des Vorlesewettbewerbs der Gesamtschule Gedern Seit den Herbstferien liefen in allen sechsten Klassen der GS Gedern die Vorbereitungen für den Vorlesewettbewerb, aus dem kürzlich der Schulsieger hervorging. Jeder der Schülerinnen und Schüler stellte dafür sein Lieblingsbuch der Klasse vor und las daraus eine der spannendsten Textstellen. Um neben dem deutlichen Lesen auch die Kreativität weiter zu fördern, bastelte jeder