

Tag der offenen Bibliothek ein voller Erfolg
Die Stadt- und Schulbücherei öffnet ihre Türen für Besucher Am Freitag, den 20. Mai 2022 öffnete die Stadt- und Schulbücherei ihre Türen für interessierte Besucher und Leser. Natalia Barnickel als verantwortliche Organisatorin dieses Nachmittags konnte einige Interessierte willkommen heißen. Ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischen Beiträge und Lesungen erwartete die Besucher. Elsa Vuthaj (Klasse 10aR) sang mit Klavierbegleitung von Ines Zajonc. Regina Glor (10aR) u


Welttag des Buches am 23. April 2022
– Auch die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Gedern erhielten ihren Buchgutschein Deutschlandweit veranstalten Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte den Welttag des Buches am 23. April 2022. Bereits zum 26. Mal wird an diesem Tag an die 4. und 5. Klassen ein Buchgutschein verschenkt, um das Lesen bei den jungen Lesern zu fördern und sie für das Medium Buch zu begeistern. Die Stiftung Lesen, der Börsenverein des Deutschen Buchhandels, die D


Theatervorstellung für Gederner Schüler
Große Turnhalle wird zur Theaterbühne unter dem Motto: tolerante Menschen führen keine Kriege Die Gederner Gesamtschüler der 7. – 10. Klassen waren eingeladen, in der großen Turnhalle der Gesamtschule Gedern das Theaterstück “Nathan der Weise“ anzuschauen. Das Forum Theater, ein Tournee Theater für Schulen in Deutschland und Österreich mit Sitz in Wien war in Gedern zu Besuch, nachdem im Vorfeld die Fachsprecherin Deutsch an der Gesamtschule Gedern Ines Zajonc und Peter Arnt,


Eintauchen in den amerikanischen Alltag – wunderbar together
Lange Tradition der gegenseitigen Schülerbesuche zwischen Gedern, Hessen und Columbia, Illinois geht nach der Pandemie endlich weiter Zum bereits 15. Mal seit 1993 konnte eine Gruppe der Gesamtschule Gedern über das Austauschprogramm GAPP drei Wochen in Columbia, Illinois verbringen. Die Schüleraustauschbegegnung wurde aus Mitteln des German American Partnership Program (GAPP) des Auswärtigen Amts gefördert und durch den Pädagogischen Austauschdienst (PAD) des Sekretariats de